Unsere oberste Priorität gilt dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Daher behandeln wir Ihre Da-ten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den folgenden Datenschutzinformationen möchten wir Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website informieren.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre angegebenen Daten für einen Zeitraum von sechs Monaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Folgefragen zu klären. Diese Informationen werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Falls aus Ihrer An-frage ein Vertragsverhältnis entsteht, werden die dafür notwendigen und gesetzlich erforderli-chen Daten (Kontaktdaten) erhoben und gespeichert, um das Vertragsverhältnis zu erfüllen.

Speichern von Log Informationen

Wir speichern auf unserer Website automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, wenn Sie unsere Internetseite aufrufen, sei es durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System. Diese Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Zu den erfassten Daten können die Browsertypen und -versionen gehören, das Betriebssystem, das von Ihrem Zugriffssystem verwendet wird, die Internetseite, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind (sogenannter Referrer), die Unterwebseiten, die Sie auf unserer Website besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs, Ihre IP-Adresse, der Internet-Service-Provider Ihres Zugriffssystems sowie ähnliche Daten und Informationen, die der Sicherheit unserer informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Auswertung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Daten dienen uns lediglich dazu, mögliche Angriffe auf unsere IT-Systeme abzuwehren und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, die kleine Textdateien sind und mithilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies richten keinen Schaden an. Ihr Zweck besteht darin, unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen, und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Konfiguration von Cookie Einstellungen:

Jeder Browser verfügt über eine andere Methode zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen. Sie können diese in den Hilfemenüs der entsprechenden Browser finden, wo genau erklärt wird, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Web-Analyse

Diese Website verwendet das Webanalysetool Matomo zum Zweck der Analyse der Verwendung der Website durch die Benutzer auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Dieses Tool ist auf unserem Webserver installiert, die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse gekürzt und ihre Daten somit anonymisiert.

Verweise auf andere Internetseiten

Unsere Website enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir möchten betonen, dass wir für den Inhalt und die Datenschutzvorkehrungen dieser externen Seiten nicht verantwortlich sind und auch keinen Einfluss darauf haben.

Wenn Sie Informationen zum Datenschutz dieser anderen Webseitenbetreiber wünschen, finden Sie diese gegebenenfalls in der Datenschutzerklärung auf deren eigenen Internetseiten. Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung ausschließlich für unsere Website gilt. Beim Besuch verlinkter Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber.

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte in anderer Weise verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, Auskünfte benötigen, Daten berichtigen, sperren oder löschen lassen möchten oder eine zuvor erteilte Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an:

Hannes Hemetsberger
Untersberg Appartement
Dr.-Richard-Hartmann-Straße 4
5082 Grödig