Ob ein Ausflug auf die Festung Hohensalzburg, ein Spaziergang durch die Salzburger Altstadt oder eine Entdeckungstour durch Hellbrunn: Die Untersberg Appartements sind der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Abenteuer während eures Urlaubs im Salzburger Land! Wir haben euch einige der beliebtesten Ausflugsziele zusammengefasst.
Das sagenumwobene Bergmassiv vor den Toren Salzburgs und an der Grenze zu Bayern lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Klettertouren ein. Alternativ bringt euch die Untersbergbahn von St. Leonhard in Grödig aus bequem fast bis auf den Gipfel. Bis zum Salzburger Hochthron – dem höchsten Gipfel auf Salzburger Seite auf 1.853 Metern über dem Meer – sind es dann noch ein paar Meter zu Fuß.
Von oben habt ihr einen atemberaubenden 360-Grad-Panorama-Ausblick: über das Rosittental und das Gebirgsjäger-Denkmal bis ins Salzkammergut und die Hohen Tauern sowie bis ins Tennen- und Hagengebirge.
Good to know: Die Talstation der Untersbergbahn befindet sich nur 4 Busminuten von eurem Appartement entfernt.
Klar, Salzburg ist vor allem für Mozart und die Festung Hohensalzburg bekannt. Derweil hat die UNESCO-Welterbe-Stadt noch viel mehr zu bieten: Kirchliche und weltliche Bauten aus vielen Jahrhunderten säumen beide Salzachufer und in den bezaubernden Gassen reihen sich Boutiquen an Antiquitätengeschäfte und Lokale.
Wir empfehlen einen Besuch im DomQuartier des Salzburger Doms, anschließend einen Eisbecher im Café Tomaselli und einen Spaziergang durch die Getreidegasse.
Mit dem Bus seid ihr in nur einer viertel Stunde mitten im Geschehen.
Vor allem für Ritter und Burgfräulein Interessant, aber auch für die Erwachsenen: Ein Besuch auf der Festung Hohensalzburg. Die imposante Burganlage aus dem 11. Jahrhundert ist aus der weltberühmten Silhouette der Salzburger Altstadt nicht wegzudenken und deshalb auch das Wahrzeichen der Salzburger. Aus der Ferne erscheint sie mächtig, hinter den dicken Mauern wird Geschichte hautnah erlebbar.
Nach oben habt ihr zwei Möglichkeiten: Zu Fuß oder bequem mit der Festungsbahn. Den einmaligen Ausblick über die malerische Altstadt mit ihren barocken Türmen gibt’s inklusive.
Wer kennt ihn nicht, den Jedermann? Seit 1920 finden die Aufführungen im Rahmen der Salzburger Festspiele auf dem Domplatz statt. Aber nicht nur der Jedermann, viele weitere hochkarätige Schauspiel-, Opern- und Konzertdarbietungen ziehen seit jeher Menschen aus aller Welt an.
Ihr wollt während der Festspielwochen in Salzburg sein? Dann sind die Untersberg Appartements die ideale bleibe für euch. Nach nur 15 Autominuten könnt ihr in die Salzburger Kultur- und Musikwelt eintauchen, und auch mit den Öffis dauert es nicht recht viel länger.
Wer kennt ihn nicht, Salzburgs wohl berühmtesten Musiker und Komponisten? Ganz klar, die Rede ist von Wolfgang Amadeus Mozart! Er wurde am 27. Jänner 1756 in Salzburg geboren – im Hagenauerhaus in der Getreidegasse. Heute zählt das Haus zu den meistbesuchtesten Museen der Welt und ist deshalb ganz eindeutig ein Must-see, wenn ihr in Salzburg Urlaub macht!
Gut zu wissen: Auch Mozarts Wohnhaus ist quasi direkt ums Eck und nur wenige Gehminuten entfernt. Von eurem Appartement in Grödig aus erreicht ihr Mozarts Geburtshaus in bequemen 26 Busminuten.
„Erwarten Sie das Unerwartete“ – so das Motto des Lustschlosses mit seinen prunkvollen Park- und Gartenanlagen. Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit mehr als 400 Jahren für nasse und vor allem lachende Gesichter. Begebt euch auf eine unterhaltsame Zeitreise in die Epoche des Fürsterzbischof Markus Sittikus. Er erbaute Hellbrunn 1615 als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens – und das ist er damals wie heute. Ihr seid auf der Suche nach einer Abkühlung der etwas anderen Art? Dann auf nach Hellbrunn! Mit dem Bus seid ihr in nur 15 Minuten dort.
Bären, Luchse, Wölfe, Löwen, Giraffen, Affen, Flamingos, Zebras, Papageien und viele Tiere mehr warten auf euch im Zoo Salzburg Hellbrunn. Selbstredend, dass ein Besuch im Salzburger Zoo ganz oben auf der Urlaubs-To-do-Liste stehen sollte! Manche Tiere freuen sich auf Streicheleinheiten und dürfen sogar gefüttert werden. Wenn sich bei euch selbst der Hunger meldet, hält das Zoo-Restaurant allerlei Leckereien bereit. Für Kinder gibt’s sogar eigene Führungen und jeden Tag stehen Tierfütterungen am Plan, bei denen ihr dabei sein könnt.
Das Beste: Mit dem Bus braucht ihr nur 15 Minuten vom Appartement bis zum Zoo-Tor.
Erlebt 2.600 Jahre alte Salz-Geschichte mit allen Sinnen! In den Salzwelten Hallein reist ihr in das Innere des Berges und damit durch die Zeit. Salzburg ist nämlich vor allem für seinen Salzabbau bekannt – und das seit der Keltenzeit! Während einer Führung wandelt ihr also auf jenen Pfaden, die die Bergleute – „Knappen“ genannt – damals in den Berg gehauen und benutzt haben, um das Salz abzubauen. Das Salzbergwerk am Dürrnberg in Hallein ist das ältesten Besucherbergwerk der Welt und auf alle Fälle einen Besuch wert! Nur 15 Autominuten vom Appartement entfernt begibst du dich auf die Spur des weißen Goldes.
Packt die dicke Jacke ein, es geht in die Eisriesenwelt nach Werfen! Das Höhlensystem im Tennengebirge ist etwa 40 Autominuten entfernt und begeistert mit seinen einmaligen Eisformationen. Mit insgesamt 42 Kilometern länge ist sie die größte Eishöhle der Welt. Ausgestattet mit Karbidlampen geht es mit Bergführern ins kühle Innere der Höhle – das ideale Ausflugsziel an heißen Tagen. Im Winter ist die Höhle aufgrund ihrer alpinen Lage nicht erreichbar und hat deshalb geschlossen.
Interesse an einer Zeitreise? Dann ab ins größte Salzburger Museum, dem Freilichtmuseum in Großgmain! Nur 14 Autominuten vom Appartement entfernt warten über 100 wieder errichtete Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie und ländlichem Gewerbe. Erforscht alte Bauernhäuser aus sechs Jahrhunderten und lernt Interessantes über das ländliche und einfache, aber vielfältige Leben von damals. Das gemütliche Museumswirtshaus „Salettl“ lädt zu einer Pause ein.